OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Rundbrief November 2016
Stichwort(e): Allgemein, Rundbrief

Ein turbulentes Jahr im Weingut Werner nähert sich einem erfolgreichen Ende.

Während im Frühsommer starke Regenfälle deutschlandweit die Ökowinzer zittern ließen, hatten wir in Ingelheim noch Glück: keine Unwetter, keine Überschwemmungen und kein Hagel. Unser frühzeitiges Eingreifen im Weinberg mit entblätterter Traubenzone und rechtzeitigem Qualitätsmanagement der Trauben erlaubte ein schnelles Wachstum und stabile Erträge.

Mit einem sehr warmen und trockenen August und September reiften unsere Trauben schließlich zu sensationellen Qualitäten im zweiten Jahr in Folge. Für uns persönlich war es eine der besten und schönsten Weinlesen der letzten Jahre.

Neubau/Umbau

Der Umbau unserer historischen Scheune in eine Kelterhalle konnte kurz vor der Ernte provisorisch abgeschlossen werden. Der Anbau eines neuen, modernen Kellereigebäudes läuft weiter und wird hoffentlich bis zum Frühjahr fertig gestellt. Wir mussten wegen der angrenzenden historischen Bausubstanz der Kaiserpfalz Ingelheim viele Änderungen und Kompromisse umsetzen. Umso mehr freuen wir uns auf die zukünftige Verbindung von Historie und Moderne.

Auszeichnungen

Gerade erhielten wir die Mitteilung, dass unser 2014 REGENT „S“ Rotwein trocken beim „Internationalen Piwi-Preis“ mit fantastischen 95 Punkten zum besten internationalen Regent gewählt wurde.

Beim bundesweiten Wettbewerb der ECOVIN-Weine wurden sogar vier unserer Weine zum ECOWINNER: CHARDONNAY „S“, WEISSER BURGUNDER Burgberg, RIESLING Steinacker und unser BLAUER SPÄTBURGUNDER aus dem Burgberg.

Der RIESLING erreichte zudem beim internationalen Wettbewerb „Best Of Riesling“ die für trockene Weißweine überaus beachtlichen 91 Punkte.

Eichelmann 2017

Das Standardwerk für deutsche Weine „Eichelmann“ belohnt unser Weingut wieder mit 3 Sternen:

„Sehr stimmig und gleichmäßig präsentiert sich die neue Kollektion, bietet fruchtbetonte, sortentypische Gutsweine und kraftvolle, frische Ortsweine. An der Spitze stehen die Lagenweine, wie der füllige, reintönige SILVANER aus dem Steinacker, der würzige, saftige RIESLING ebenfalls aus dem Steinacker, oder der WEISSBURGUNDER aus dem Burgberg, der füllig und saftig ist, viel reife Frucht besitzt, Struktur und Substanz. Bei den Rotweinen ist das Bild identisch.“

Gault Millau 2017

„Ein richtig starker Dreitraubenbetrieb, der erstklassige Weine in einer ganz enormen Bandbreite zeigt. Er ist Ökopionier und zeigt seit Jahrzehnten, was in Ingelheim alles möglich ist. Eine echte Institution. Und mit Sohn Thomas ist die nächste Generation inzwischen mit eingestiegen.“

TV-Sendung

Am 4. November gab es wieder einmal einen sehenswerten Fernsehbeitrag (SWR Weinland Rheinhessen) über unser Weingut zur besten Sendezeit. Der Beitrag ist auf unserer Homepage www.weingutwerner.de neben unseren anderen Videos zu sehen.

Aktuelle Weine

Das Schöne am aktuellen Sortiment ist, dass die meisten Weine unserer Weinkarte des Topjahrgangs 2015 und die wunderbaren Rotweine aus 2014 noch verfügbar sind. Ausverkauft sind lediglich die sommerlich fruchtigen Gutsweine Weißburgunder, Gewürztraminer und „Pink Summer“, der feinherbe Riesling „S“, sowie die leichten Portugieser trocken/halbtrocken und der Dornfelder „S“. Somit verbleiben noch 11 prämierte Weißweine, 14 intensive Rotweine, ein Rosé feinherb, die Seccos, Sekt, Säfte und natürlich wieder unser geschätzter Premium-Bio-Glühwein.

Nach Weihnachten ist unser Weinverkauf wie immer wegen Inventur, Buchführung und Betriebsferien bis zum 21. Januar geschlossen. Dringende Bestellungen können vom 3. bis zum 5. Januar per Email bestellt, abgeholt oder verschickt werden.

Unser beliebtes Hoffest findet 2017 vom 23. bis 25. Juni statt; eine zeitnahe Einladung folgt.

Wir wünschen viel Spaß beim Auswählen, eine entspannte Vorweihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Birgit, Thomas und Arndt WERNER