OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Rundbrief November 2015
Stichwort(e): Allgemein

Liebe Weingenießer,

in nur 4 Wochen ist Weihnachten und viele haben sich für die Festtage und die besinnliche Winterzeit schon die passenden Lieblingsweine ausgesucht.

Weinlese
Für uns geht ein spannendes, aber auch sehr erfolgreiches Jahr zu Ende. Zunächst ließen die hohen Temperaturen in Verbindung mit der großen Trockenheit uns zweifeln, ob unser aufwändiges Qualitätsmanagement im Weinberg auch für solch ein extremes Jahr richtig war. Im September war dann plötzlich klar, dass wir die schönste Weinlese unserer bisherigen Winzerlaufbahn geschenkt bekamen. Tolles, trockenes Lesewetter, beste Stimmung bei unserem eingespielten Weinlesehelferteam, vollreife, kerngesunde Trauben, und durchgehende Spitzenqualitäten mit geringen, aber konzentrierten  Erträgen. Das neue „Dreamteam“ aus Vater und Sohn (Arndt und Thomas) im Kelterhaus, inspirierten uns, das i-Tüpfelchen an Qualität aus dem Lesegut herauszukitzeln, hier und da einige Experimente einzubeziehen und schließlich die gewohnten Spitzenweine auf höchstem Niveau anzustreben.
Wir freuen uns über die ersten verkosteten Jungweine und sind gespannt, welche Schätze die alten Reben in Kombination mit 34 Jahre ökologischem Weinbau hervorbringen werden.

Belohnt wurden wir jetzt erst einmal für die aktuellen Weine:
Bei der bundesweiten ECOWINNER Prämierung erreichte unser 2013 BLAUER FRÜHBURGUNDER „S“ den 1. Platz bei den Rotweinen, unser 2013 PINOT NOIR den 3. Platz.
Bei den Weißen gewann unser 2014 SILVANER Selection Steinacker nach dem 1. Platz im letzten Jahr diesmal den 3. Platz, wurde bei den „Siegerweinen“ aller goldprämierten Silvaner in Rheinland-Pfalz auf Platz 2 gewählt und bestätigt damit weiterhin das hohe Niveau.

Der „Gault Millau 2016“ verleiht uns zum sechsten Mal 3 Trauben und schreibt:
„Ein richtig starker Drei-Trauben-Betrieb, der erstklassige Weine in einer ganz enormen Bandbreite zeigt. Arndt Werner macht keiner ein X für ein U vor: Er ist Öko-Pionier und zeigt seit Jahrzehnten, was in Ingelheim alles möglich ist. Vorausgesetzt, man gibt den Weinen genügend Stoff und Rückgrat mit. Sein trockener Portugieser etwa ist ein zeitloser Klassiker.   Großer Stoff... .Die aktuellen Roten sind besser denn je: Noch präziser, moderater im Alkohol...Ebenso eine Benchmark ist der Weißburgunder Alte Reben aus dem Horn. Der nächste große Tipp von einem unserer Lieblingswinzer in Rheinhessen.“

Der „Eichelmann 2016“, das Standardwerk zum deutschen Wein, vergibt wieder 3 Sterne und lobt:
„Eine gewohnt starke Kollektion mit gleichermaßen überzeugenden Weiß- und Rotweinen...Die Gutsweine sind frisch, klar und fruchtbetont, unter den weißen Selektionsweinen fällt die Entscheidung schwer, sie zeigen gleichermaßen sehr gutes Niveau ...Ähnlich im roten Segment: Durchweg sehr gutes Niveau mit fülligen, saftigen Burgundern einem kraftvoll strukturierten Cabernet Sauvignon und einem beeindruckenden Portugieser...“
Zeitschriften und Zeitungen wie Merian, VivArt oder die AZ berichteten über uns, in einer Radiosendung waren wir zu Gast und für die Gesamtheit unserer diesjährigen Goldmedaillen überreichte uns am Montag, dem 23.November im Mainzer Schloss unsere Weinbauministerin Ulrike Höfken zum 9. Mal den Staatsehrenpreis.
Arndts neues Fachbuch „Biologischer Weinbau“, welches er mit drei weiteren Autoren im renommierten Ulmer-Verlag veröffentlichte, wurde jetzt als erstes deutsches Fachbuch mit dem Preis der Internationalen Organisation für Rebe und Wein ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in Paris statt.

Vorräte
Wer sich beeilt, hat noch genügend Auswahlmöglichkeiten, um sich einen hochwertigen Weinvorrat anzulegen: Fast alle Rotweine der aktuellen Weinkarte 2/2015 sind noch lieferbar, bei den Weißweinen sind noch 5 Gutsweine verfügbar (FILIUS, SILVANER, BLANC DE BLANCS, CABERNET BLANC und RIESLING), sowie unsere Ingelheimer Ortsweine RIESLING „S“ feinherb, CHARDONNAY „S“, und GRAUER BURGUNDER „S“ und auch noch der überragende Lagenwein WEISSER BURGUNDER „S“ aus dem Horn. Neben unserem Traubensaft aus weißen Rebsorten bieten wir jetzt auch wieder den beliebten roten Traubensaft an.

Unser aktuelles Team mit dem engagierten Weinbautechniker Christian Dickenscheid, dem rheingauer Jungwinzer Tristan, dem fröhlichen Azubi Pavel und unserer motivierten Weinbaupraktikantin Lara, hat sich nicht nur sehr bewährt, sondern neue Strukturen geschaffen und die Herausforderungen des Jahrgangs gemeistert.

Sohn Thomas plant im zeitigen Frühjahr ein Praktikum in einem Weingut in Neuseeland.

Wie immer ist unser Weinverkauf wegen Familie, Buchführung und Inventur vom 24.12. bis zum 31.12. geschlossen. Anschließend machen wir Betriebsferien bis zum 20. Januar.

Als kleines winterliches Geschenk erhält jeder Selbstabholer in unserem Weingut bis zum Jahresende, ab einem Einkauf von 18 Flaschen aus unserem Sortiment, eine Flasche unseres ausgezeichneten Premium-Bio-Glühweins geschenkt.

Wir wünschen allen Freunden unserer Weine eine geruhsame Adventszeit, einen guten Rutsch, ein gesundes Jahr 2016 und - vielleicht bis bald.

Birgit, Thomas und Arndt Werner