OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Rundbrief Juni 2016
Stichwort(e): Allgemein, Rundbrief

Eine gute Nachricht vorweg: unser Weingut und unsere Weinberge wurden glücklicherweise von Hagel und Überschwemmungen bisher verschont. Im Gegensatz zum letzten Jahr sind die Weinbergsböden mit dem Wuchskraft fördernden Wasser gesättigt und das Wachstum der Reben ist enorm. 

Seit Ende letzter Woche ist die Blüte der Trauben beendet und damit haben die Weinreben ca. 100 Tage Zeit bis zur Lese, um sich möglichst optimal zu entwickeln. Schon jetzt beginnen wir mit qualitätsfördernden Maßnahmen. Jede einzelne Traube wird von Hand halbiert, um Fäulnis zu verhindern und die Erträge zugunsten der Qualität niedrig zu halten. Vorher werden die Blätter in der Traubenzone entfernt, um die Kraft der Sonne und deren Aroma fördernde Wirkung optimal auszunutzen und eine schnelle Abtrocknung zu gewährleisten, damit keine Krankheitsherde an den Trauben entstehen.

Großes Glück hatten wir auch an unserem Hoffestwochenende: freitags begann das Fest nach einem kurzen Gewitter und bei warmen Temperaturen füllte sich der Hof spontan. Bei eindrucksvoller Illumination unseres Innenhofs genossen die Gäste die leckeren Weine, Speisen und die tollen Musiker. Am Samstag war es erst ab dem Beginn der Live-Musik trocken, aber auch schon vorher waren die 300 überdachten Sitzplätze komplett besetzt. Der Sonntag mit sehr professionellen Jazz-Einlagen präsentierte sich rundum warm und sonnig.

Beim Ausschank von 20 verschiedenen Weinen aus unserem Sortiment war die Begeisterung über unsere 2015er Weißweine und die 2014er Rotweine noch größer als erhofft. Sowohl die langjährigen Freunde unserer Weine, als auch neue Weinliebhaber waren sehr angetan von unserem aktuellen Sortiment, welches bisher schon mit 15 Goldmedaillen belohnt wurde.

Die neue Weinkarte umfasst jetzt auch die bisherigen Prämierungen und gilt bis März nächsten Jahres. Beim Riesling „1503“ wurde leider die Silbermedaille nicht eingedruckt (siehe auch unter www.weingutwerner.de). Unsere geplante Umbau- und Neubauphase der Kellereigebäude ist nach vielen bürokratischen Verzögerungen endlich am Laufen. Die Vorfreude auf optimale Arbeitsabläufe in den neuen Gebäuden und der grenzenlose Optimismus von Sohn Thomas lassen uns wieder auf ein gewohnt hohes Qualitätsniveau hoffen.

Jeder neue Jahrgang ist eine neue Herausforderung – nur das Ziel bleibt gleich: Topqualitäten, für die wir alles geben.

Wir wünschen allen Freunden unserer Weine einen angenehmen Sommer mit genussvollen Abenden, Gesundheit, Zufriedenheit und viel Freude beim Verkosten unseres Sortiments.

Birgit, Thomas und Arndt Werner