Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Trotz anstrengender Sommertemperaturen, langanhaltender Trockenheit und intensivem und aufwändigem Qualitätsmanagement hatten wir 2015 eine wohl perfekte Weinlese und unser Lesehelferteam war bestens motiviert.
Das weltweit wärmste jemals gemessene Jahr 2015, nach dem zweitwärmsten 2014, hatte erfreulicherweise wohl einen sehr positiven Einfluss auf unsere aktuelle Weinkollektion: dem vergangenen Bilderbuchsommer verdanken wir fruchtbetonte Weißweine, die sich selbst im Sortiment unserer günstigen Gutsweine als besonders elegante, klare und feingliedrige Qualitäten erweisen.
Die weißen Premiumweine schließlich präsentieren sich schon früh recht konzentriert, dicht und mineralisch, und dennoch mit fein eingebundenem Alkohol. Hier überzeugt wie gewohnt der erste Schluck, erweckt aber gleichzeitig die Vorfreude auf das nächste Glas. Eine eher verhaltene Säure umspielt die oft nur dezent vorhandene Restsüße in perfekter Balance.
Die jetzt neu gefüllten 2014er Rotweine präsentieren sich dank optimalem Lesezeitpunkt unglaublich samtig, zugänglich, feinstrukturiert, und nach ihrer 18-monatigen Reifezeit mit einem noch spannenden Potential.
Unser Sohn Thomas beendet Ende April sein Weinbaupraktikum in Neuseeland und unterstützt uns dann, während seines Weinbaustudiums, wieder bei vielen Dingen rund um unsere Weine.
Mehrere interessante und erfreuliche Veröffentlichungen über uns und unser Weingut, erweckten bei vielen die Neugierde auf unsere angesehenen Weine. Das Kulturmagazin VivArt widmete uns eine Doppelseite mit der Überschrift "Die Ingelheimer Institution"; ebenfalls die Jubiläumsausgabe von "Merian" zu 200 Jahre Rheinhessen mit der Überschrift "Der Ökopionier". Sicher trugen auch die vielen Auszeichnungen - alleine 20 Goldmedaillen - im letzten Jahr dazu bei, dass viele Weine schon im Spätsommer ausverkauft waren. Die Veröffentlichungen haben wir unter „Aktuelles“ unter www.weingutwerner.de für unsere Kunden dargestellt.
Die neuen Prämierungen finden im Laufe der nächsten Wochen und Monate statt. Im „Webshop“ aktualisieren wir diese zeitnah. Hier erkennt man auch, dass alle neuen Füllungen mit „vegan“ gekennzeichnet wurden (es gab in der Vergangenheit immer wieder Rückfragen, ob unsere Weine für Veganer geeignet sind).
Einige neue Weinberge, die wir in der letzten Zeit zupachten konnten, erweitern unser Angebot und auch die verfügbare Menge. Neu in unserem Sortiment präsentiert sich beispielsweise ein verspielter, trockener Gewürztraminer, mit dezentem, unaufdringlichem Rosenduft. Qualitativ sehr hochwertig sind in diesem Jahr auch unsere frischen, duftigen SILVANER und warten gespannt auf die bevorstehende Spargelsaison. Ein kleiner Restbestand unseres schmelzigen und beliebten 2014er GRAUER BURGUNDER „S“ trocken ist noch vorrätig; aus Platzgründen (der 15er ist schon gefüllt) bieten wir diesen jetzt mit 30% Rabatt an.
Hoffest
Unser diesjähriges Hoffest findet, wie gewohnt, am letzten Maiwochenende statt. Im großen, begrünten Innenhof, unter schattigen Bäumen, in unserer Scheune und unter unseren Dächern präsentieren wir ein breites Sortiment unserer Weine, begleitet von feinen Speisen, frisch zubereitet vom „Bistro Timorossi“ und mit hervorragend ins Ambiente passender, professioneller Live-Musik.
Am Freitag, dem 27. Mai verzaubern ab 19.00 Uhr Tom Keller und Maria Blatz wie gewohnt mit ihren sehr persönlichen und unnachahmlichen Stimmen, begleitet von Piano und Percussion.
Am Samstag, dem 28. Mai bringen die drei Gitarren und drei Stimmen von "Cool Breeze" frischen Wind aufs Hoffest. Speisen und Getränke gibt es ab 16.00 Uhr, die Musiker starten um 19.00 Uhr.
Am Sonntag, dem 29. Mai schließlich klingt das Wochenende ab 12.00 Uhr langsam bis in die späten Abendstunden aus. Jazz vom Feinsten von "Soft Light" gibt’s von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Wir wünschen allen Freunden unserer Weine und denen, die es werden wollen, Freude am Genuss, Gesundheit und sonnige Frühlingstage. Wer vom aktuellen Sortiment genauso begeistert ist wie wir selbst, kann uns gerne weiterempfehlen – wir freuen uns.
Birgit, Thomas und Arndt Werner