OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Rundbrief April 2015
Stichwort(e): Allgemein

„Beeindruckende Weine“ waren die ersten Stellungnahmen zu unserem neuen Jahrgang.

Schon im Fass präsentierten sich unsere 2014er Weiß- und Roséweine bei den ersten Jungweinproben sensationell und brachten viel Lob von Kunden, Kollegen und Weinliebhabern. Der hohe Aufwand bei der Lese und beim differenzierten Weinausbau im Keller hat sich gelohnt. Nach schonender Füllung zeigen die ersten Prämierungsergebnisse den erhofften Erfolg. Einige Wochen nach der Abfüllung präsentieren sich die Weine jetzt noch klarer und brillanter. Die 2013er Rotweine, wie immer ohne wertmindernde Filtration gefüllt, zeigen ebenfalls ihre gewohnte Intensität und präsentieren sich schon sehr zugänglich.

SILVANER hoch zwei
Passend zum Frühjahr und zur Spargelzeit dominieren unsere beiden goldprämierten Silvaner als idealer Spargelbegleiter auf sehr hohem Niveau. Als Spargelwein schlechthin bringt unser „Silvaner Gutswein trocken“ (6,80) die fruchtig frische Frühlingswiese in die Nase und gefällt am Gaumen mit dezenter Säure und zartem, spritzigen Fruchtspiel. Der unglaubliche „Silvaner aus dem Steinacker“ (10,80), aus alten Reben (der 13er war Berlinale-Wein 2015) ist ein wahrer Festtagswein und verbindet optimal filigrane Frucht mit terroirgeprägter Mineralität. Im letzten Jahr philosophierte der bekannte Weinkritiker Manfred Lüer: „Der Silvaner Steinacker wäre schon längst Kult, wenn es ein Riesling wäre…“.

Neues
Thomas absolvierte im zeitigen Frühjahr ein interessantes, mehrwöchiges Praktikum in zwei südafrikanischen Bio-Weingütern während der dortigen Weinlese. Er erlebte viele neue Eindrücke, aber auch große soziale Unterschiede. Sein Weinbaustudium macht ihm weiterhin viel Freude.
Das Qualitätsteam in unseren Weinbergen wird jetzt angeführt vom engagierten Weinbautechniker Christian Dickenscheid, unterstützt von einem rheingauer Jungwinzer, einer interessierten Auszubildenden und einem Praktikanten aus Israel.

Hoffest
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns mit unseren Freunden, Kunden und Bekannten auf das große Hoffest im begrünten Innenhof freuen. Von Freitag, dem 29. bis Sonntag, dem 31. Mai präsentieren wir unsere neuen Weine im Ausschank. Daneben bieten wir feine Speisen, frisch zubereitet vom „Bistro Timorossi“ mit seinem spanischen Koch Oscar unter schattigen Bäumen, in der Scheune und unter unseren Dächern, umrahmt von professioneller, handgemachter Live-Musik:

Fr. 29.05. ab 18.00 Uhr ab 19.30 Uhr: internationale Songs, stimmgewaltig mit Piano und Percussion, mit Tom Keller und Maria Blatz, ausgezeichnet mit dem deutschen Songpreis des Rock- und Popmusikerverbandes

Sa. 30.05. ab 16.00 Uhr ab 19.00 Uhr „DOWNWIND“ – Klassikrock vom Feinsten

So. 31.05. ab 12.00 Uhr „Soft Light Duo“ mit Jazz-Evergreens
15.00 Uhr Führung durch die Kaiserpfalz

Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und freuen uns auf viele interessante Gespräche und schöne Stunden rund um unsere Weine.

Internationale Tage
Wie gewohnt möchten wir noch auf die diesjährigen „Internationalen Tage Ingelheim“ hinweisen. Nur einige Schritte von unserem Weingut entfernt präsentiert sich ab dem 24. Mai die hochkarätige Ausstellung „Lyonel Feininger /Alfred Kubin - eine Künstlerfreundschaft“.

Probierpakete
Unsere Rotwein-Probierpakete-Aktion im Winter war so begehrt, dass wir jetzt für die Weiß- und Roséweine eine ähnliche Aktion starten.
– Probierpaket 1: sechs perfekte Sommerweine 39,80 €
– Probierpaket 2: sechs prämierte Spitzenweine 54,00 €
– Probierpaket 3: Paket 1 und 2 zum Sonderpreis 89,80 €
Wir übernehmen die kompletten Versand- und Verpackungskosten der Proben und freuen uns auf die Bestellung der Favoriten.

Etikettengestaltung
Unser Etikett mit dem angedeuteten Reiterstandbild Karls des Großen symbolisiert uns als das „Weingut an der Kaiserpfalz“. Das eher schlichte Etikett wurde von einem Grafiker etwas aufgepeppt und für unsere Gutsweine, Ortsweine, und Lagenweine unterschiedlich gestaltet. Es wird jetzt nach und nach eingeführt.

Wir wünschen allen Freunden unserer Weine und denen, die es werden wollen, schöne und sonnige Frühlingstage, Genuss und gute Laune und vor allem Gesundheit, und freuen uns auf einen baldigen Besuch.

Birgit, Thomas und Arndt Werner