OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Aktuelle Informationen rund um das Weingut Arndt F. Werner

Hoffestpaket 2021

Auch in diesem Jahr deutet alles darauf hin, dass unser Hoffest nicht stattfinden kann. Aus diesem Grund möchten wir wieder unser beliebtes HOFFESTPAKET zum Feiern und Genießen im eigenen Garten, auf Balkon und Terrasse, zu unseren Kunden auf die Reise schicken. Das Paket mit 6 mal 2 Flaschen versenden wir zum Sonderpreis frei Haus; wer das Angebot mit zusätzlichen Weinen aus unserem Sortiment aufstocken möchte, erhält auch diese Weine versandkostenfrei.


Mehr anzeigen

Rundbrief 1 / 2017

Pünktlich vor Ostern haben wir jetzt die wunderbaren 2016er Weiß- und Roséweine schonend abgefüllt. Viele Monate war ein Großteil unserer Weine komplett ausverkauft. Unsere 2016er präsentieren sich dicht und cremig, mit komplexer Aromastruktur und milder Säure, einer unserer absoluten Lieblingsjahrgänge. Ab sofort sind diese im Weingut vorrätig und unter www.weingutwerner.de in unserem Webshop bestellbar. Besonders stolz sind wir, dass Sohn Thomas sich so engagiert ins Qualitätsmanagement einbringt, und dadurch die Weine unserer Meinung nach qualitativ nochmals zulegen konnten.

Mehr anzeigen

Rundbrief November 2016

Ein turbulentes Jahr im Weingut Werner nähert sich einem erfolgreichen Ende.

Während im Frühsommer starke Regenfälle deutschlandweit die Ökowinzer zittern ließen, hatten wir in Ingelheim noch Glück: keine Unwetter, keine Überschwemmungen und kein Hagel. Unser frühzeitiges Eingreifen im Weinberg mit entblätterter Traubenzone und rechtzeitigem Qualitätsmanagement der Trauben erlaubte ein schnelles Wachstum und stabile Erträge.

Mit einem sehr warmen und trockenen August und September reiften unsere Trauben schließlich zu sensationellen Qualitäten im zweiten Jahr in Folge. Für uns persönlich war es eine der besten und schönsten Weinlesen der letzten Jahre.

Mehr anzeigen

Rundbrief Juni 2016

Eine gute Nachricht vorweg: unser Weingut und unsere Weinberge wurden glücklicherweise von Hagel und Überschwemmungen bisher verschont. Im Gegensatz zum letzten Jahr sind die Weinbergsböden mit dem Wuchskraft fördernden Wasser gesättigt und das Wachstum der Reben ist enorm.

Seit Ende letzter Woche ist die Blüte der Trauben beendet und damit haben die Weinreben ca. 100 Tage Zeit bis zur Lese, um sich möglichst optimal zu entwickeln. Schon jetzt beginnen wir mit qualitätsfördernden Maßnahmen. Jede einzelne Traube wird von Hand halbiert, um Fäulnis zu verhindern und die Erträge zugunsten der Qualität niedrig zu halten. Vorher werden die Blätter in der Traubenzone entfernt, um die Kraft der Sonne und deren Aroma fördernde Wirkung optimal auszunutzen und eine schnelle Abtrocknung zu gewährleisten, damit keine Krankheitsherde an den Trauben entstehen.

Mehr anzeigen

Rundbrief April 2016

Trotz anstrengender Sommertemperaturen, langanhaltender Trockenheit und intensivem und aufwändigem Qualitätsmanagement hatten wir 2015 eine wohl perfekte Weinlese und unser Lesehelferteam war bestens motiviert.

Das weltweit wärmste jemals gemessene Jahr 2015, nach dem zweitwärmsten 2014, hatte erfreulicherweise wohl einen sehr positiven Einfluss auf unsere aktuelle Weinkollektion: dem vergangenen Bilderbuchsommer verdanken wir fruchtbetonte Weißweine, die sich selbst im Sortiment unserer günstigen Gutsweine als besonders elegante, klare und feingliedrige Qualitäten erweisen.

Mehr anzeigen

Rundbrief November 2015

Liebe Weingenießer,

in nur 4 Wochen ist Weihnachten und viele haben sich für die Festtage und die besinnliche Winterzeit schon die passenden Lieblingsweine ausgesucht.

Weinlese
Für uns geht ein spannendes, aber auch sehr erfolgreiches Jahr zu Ende. Zunächst ließen die hohen Temperaturen in Verbindung mit der großen Trockenheit uns zweifeln, ob unser aufwändiges Qualitätsmanagement im Weinberg auch für solch ein extremes Jahr richtig war. Im September war dann plötzlich klar, dass wir die schönste Weinlese unserer bisherigen Winzerlaufbahn geschenkt bekamen. Tolles, trockenes Lesewetter, beste Stimmung bei unserem eingespielten Weinlesehelferteam, vollreife, kerngesunde Trauben, und durchgehende Spitzenqualitäten mit geringen, aber konzentrierten  Erträgen. Das neue „Dreamteam“ aus Vater und Sohn (Arndt und Thomas) im Kelterhaus, inspirierten uns, das i-Tüpfelchen an Qualität aus dem Lesegut herauszukitzeln, hier und da einige Experimente einzubeziehen und schließlich die gewohnten Spitzenweine auf höchstem Niveau anzustreben.
Wir freuen uns über die ersten verkosteten Jungweine und sind gespannt, welche Schätze die alten Reben in Kombination mit 34 Jahre ökologischem Weinbau hervorbringen werden.

Mehr anzeigen

Rundbrief April 2015

„Beeindruckende Weine“ waren die ersten Stellungnahmen zu unserem neuen Jahrgang.

Schon im Fass präsentierten sich unsere 2014er Weiß- und Roséweine bei den ersten Jungweinproben sensationell und brachten viel Lob von Kunden, Kollegen und Weinliebhabern. Der hohe Aufwand bei der Lese und beim differenzierten Weinausbau im Keller hat sich gelohnt. Nach schonender Füllung zeigen die ersten Prämierungsergebnisse den erhofften Erfolg. Einige Wochen nach der Abfüllung präsentieren sich die Weine jetzt noch klarer und brillanter. Die 2013er Rotweine, wie immer ohne wertmindernde Filtration gefüllt, zeigen ebenfalls ihre gewohnte Intensität und präsentieren sich schon sehr zugänglich.

Mehr anzeigen